Produktmanagement-Essentials für eine fundierte Produktplanung und die erfolgreiche Steuerung im Team

1-Tages-Powertraining

Der Powerkurs Produktmanagement ist konzipiert für Produktmanager (m/w/d), die Produktentscheidungen im Team treffen. Den roten Faden im Kurs bildet der „Business Case“ für Ihr Produkt, den Sie anhand zahlreicher Übungen mit Inhalten füllen. Die Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für die Produktentwicklung und das Marketing.
Im Einzelnen bearbeiten Sie externe und interne Analysen vor dem Hintergrund Ihres Produkts und Unternehmens. Für eine schnelle Informationsgewinnung stellt Ihnen Frau Triebfürst geeignete Prompts und individuelle GPTs vor. Die Analyseergebnisse führen dann über den Weg der SWOT-Matrix zu verschiedenen Strategien, die den Produkterfolg anpeilen. Dabei berücksichtigen Sie die Unternehmensziele und die übergeordnete Portfoliostrategie. 
Kompakt und in die Praxis direkt umsetzbar erarbeiten Sie sich das notwendige Wissen, um Produkte erfolgreich zu planen sowie mit Ihren Schnittstellen zu steuern und zu optimieren.

Termin(e):
  • 30. Juni 2025 (online-interaktiv)
  • 06. Oktober 2025 (online-interaktiv)
  • 08. Dezember 2025 (online-interaktiv)
  • Inhouse-Termine auf Anfrage möglich

Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und drücken Sie "Nachricht senden".

Melden Sie sich jetzt für dieses Seminar an.

Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und drücken Sie "Nachricht senden".

Seminardaten
Daten zu Ihrer Person
Ihre Nachricht
Anmeldung abschließen


Lerninhalte

Aufgaben, Prozesse, Business Case
  • Aufgaben und Ziele im Produktmanagement
  • Produktmanagementprozesse und Strategiefindung
  • Inhalte des Business Case als Entscheidungsgrundlage
    für „Go To Development“
Externe Analyse
  • Produkt-Markt-Segmentierung (Übung)
  • Marktpotentialanalyse, Marktkennziffern (Übung)
  • Unternehmensumwelt (PESTEL) (Übung)
  • Branchenanalyse (Porters Five) (Übung)
  • Wettbewerbsanalyse und Battle Cards (Übung)
  • Primäre und sekundäre Informationsquellen
  • KI-gestützte Informationsgewinnung
Interne Analyse
  • Produkt-Portfolio-Analyse (BCG) (Übung)
  • Analyse des Produkt- und Marktlebenszyklus (Übung)
  • Stärken-Schwächen-Analyse (Übung)
  • SWOT-Analyse und Ableitung von SWOT-Strategien (Übung)
Produkt- und Unternehmensstrategien
  • Produktstrategie und Produkt-Roadmap
  • Unternehmensziele, quantitative und qualitative Ziele, Zielformulierung
  • Strategien für Wachstum (Ansoff), Differenzierung und PositionierungProdukt-Portfolio-Analyse (BCG) (Übung)
Produktsteuerung, Kontrolle, Schnittstellenmanagement
  • "Kano-Analyse": Bewertung und Priorisierung von Kundenanforderungen. Steigerung der Kundenzufriedenheit durch kontinuierliche Erhöhung des Produktwertes. (Workshop)
  • Planung des Produkterfolgs (Break Even Point, Absatz-, Umsatz- und Erfolgsplanung, COGS)
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit Ihren Schnittstellen (Organisation, Tools, KI-Support)

Zusatzleistungen/Methoden

  • Vor dem Seminar: Feinabstimmung der Seminarinhalte, Zielabfrage
  • Im Seminar: 30% fachlicher Input, 70 % Übungsanteil und Workshops
  • Intensivtraining mit max. 4 Teilnehmern
  • Ausführliche Seminar-Dokumentation (per Post), vertiefende Literatur (zum Download), Teilnahmezertifikat
  • Toolset (Vorlagen, Checklisten) zum Download

Online-Interaktiv-Seminar

  • Online Präsentation, virtuelle Workshop-Sessions, Fragerunden, Online-Spiele
  • Mehr Informationen zu Ablauf, Organisation und Inhalt bei Online-Interaktiv-Veranstaltungen finden Sie hier

Zielgruppe

(Junior-) Produktmanagement, Produktportfoliomanagement, Business Development

Kosten

680,- EUR zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.. Darin enthalten sind ein Seminartag, Seminar-Dokumentation per Post, vertiefende Literatur, Toolset (Vorlagen, Checklisten)  zum Download, Teilnahmebestätigung 

Dauer

09.00 - 17.00 Uhr

Veranstalterin

Sigrid Triebfürst.
medtech-seminare & coaching
Hormersdorfer Str. 29
90587 Obermichelbach

Tel. 0911-5181947
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Zusätzliche Informationen

AGB MedTech-Seminare

Flyer_Powertraining