Kursinformationen

Schulung für Fachkenntnisse nach § 83 MPDG

Wenn Sie gemäß § 83 MPDG berufsmäßig Fachkreise (z.B. Ärzte, Medizintechniker) entweder persönlich oder fernmündlich fachlich informieren oder in die sachgerechte Handhabung der Medizinprodukte einweisen sollen, benötigen Sie die entsprechende Sachkenntnis und Erfahrungen für das jeweilige Medizinprodukt.

Das 1/2-Tages-Online-Seminar ist als Refresher-Kurs konzipiert. Er vermittelt Ihnen die Aufgaben und Pflichten eines Medizinprodukteberaters vor dem Hintergrund der wichtigsten rechtlichen Grundlagen, wie z.B. die Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) und dem deutschen Recht, wie z.B. dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG). Sie erfahren, welche Regelungen im MPDG für den Medizinprodukteberater relevant sind und welche Neuerungen sich ergeben haben.. 

Die in den Gesetzen aufgeführten Aufgaben des Medizinprodukteberaters sind für das Melde- und Beobachtungssystem von großer Bedeutung. Die Einbindung des Medizinprodukteberaters in dieses System wird Ihnen vermittelt. Dabei lernen Sie die Pflichten des Herstellers bzw. des Bevollmächtigten kennen, wie z. B. die Überwachung nach dem Inverkehrbringen (Post Market Surveillance, PMS).

Ziel der Schulung zum Medizinprodukteberater ist: Die Teilnehmenden kennen ihre Aufgaben und Verpflichtungen als Medizinprodukteberater aus der aktuellen Rechtsprechung und werden damit in die Lage versetzt, ihren Teil im Beobachtungs- und Meldesystem sicher umsetzen zu können. Beim Endanwender (Fachkreise) wird somit die richtige Handhabung des Produktes sichergestellt, Risiken vermieden und die Kundenzufriedenheit gesteigert.

Sie erhalten eine digitale Seminardokumentation, die Ihnen als Nachschlagewerk dienen wird. Das Zeitmanagement des Seminars ist so aufgebaut, dass Ihre individuellen Fragen jederzeit beantwortet werden können. Nach der Anmeldung können Sie entscheiden, ob Sie am Ende des Seminars einen Wissenstest machen möchten oder nicht.

  • auf Anfrage

Melden Sie sich jetzt für dieses Seminar an.

Seminardaten
Daten zu Ihrer Person
Ihre Nachricht
Anmeldung abschließen


Lerninhalte
  • Gesetzliche Grundlagen
    • Europäische Anforderungen
      • Verordnungen: MDR und IVDR
      • Status Quo bei den Übergangsbestimmungen
    • Nationale Gesetze und Verordnungen
      • Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG)
      • Medizinprodukte-Anwendermelde- und Informationsverordnung (MPAMIV)
      • Medizinproduktebetreiberverordnungen (MPBetreibV)
  • Marktüberwachung, Beobachtungs- und Meldesystem
    • Begriffsbestimmungen
    • Pflichten der Hersteller und weiterer Wirtschaftsakteure in bezug auf
      • Die Überwachung nach dem Inverkehrbringen (Post Market Surveillance, PMS)
      • Klinische Nachbeobachtung (Post-Market Clinical Follow-Up, PMCF)
      • Vigilanz
    • Zusammenarbeit mit der „Verantwortlichen Person“ nach Artikel 15 MDR bzw. mit dem Sicherheitsbeauftragten für Medizinprodukte
  • Aufgaben und Pflichten des Medizinprodukteberaters

Anhand von Beispielen aus der Praxis werden die Anforderungen verdeutlicht. 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kundenkontakt (persönlich, telefonisch), die mit Kunden über Medizinprodukte fachlich sprechen oder diese einweisen. Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit hoher Praxiserfahrung geeignet, die ihr Wissen aus einem vorangegangenem Medizinprodukteberaterkurs auffrischen wollen.

Kosten

290,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
Darin enthalten sind Seminar-Dokumentation, Teilnahmebestätigung (ohne Wissenstest) oder Zertifikat (mit Wissenstest)

Dauer
9:00 - 13:00 Uhr 
Online-Interaktiv
  • Online Präsentation, Fragerunden
  • Mehr Informationen zu Ablauf, Organisation und Inhalt bei Online-Interaktiv-Veranstaltungen finden Sie hier
Kontakt
Sigrid Triebfürst. medtech-seminare & coaching
Hormersdorfer Str. 29
90587 Obermichelbach
Tel.: 0911-5181947
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusatzinformation
AGB MedTech-Seminare